Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

GATE Controller Lite

Produktinformationen "GATE Controller Lite"

Smarte Gate-Controller Funktionen

  • Mit dem Gate-Controller lässt sich jedes bestehende Torantriebssystem einfach so ergänzen, dass alle bisherigen Funktionen erhalten bleiben
  • Der Gate-Controller kann das Garagentor oder das Hoftor ohne manuelle Eingriffe öffnen und schließen (gesteuert durch den Trigger des WiFi-Markers oder BTScanner)
  • Alle Einstellungen werden über das Setup-WEB-Portal vorgenommen
  • Alle aktuellen Werte können online im Status-WEB-Portal verfolgt werden
  • Der Gate-Controller benötigt einen Reed-Öffnungssensor (im Lieferumfang enthalten) die den Status des Tores zurückgibt. Der Gate-Controller steuert das Tor so an, dass es mit dem Original-Wandschalter des Torantriebssystems verbunden ist.
  • Der Gate-Controller automatische Toröffnungsbefehl wird durch den WiFi-Marker ausgelöst (verbunden mit dem am Tor verfügbaren WiFi oder mit dem GTC-eigenen AP).
  • Shelly Switch-Modus: Durch Auswahl dieses Modus kann der Gate-Controller den Shelly Switch direkt steuern, sodass der Magnetkontakt (Sensor) direkt mit dem Shelly SW-Eingang oder mit dem Add-on verbunden ist. Kompatible Shelly Switches: Shelly Plus1; Shelly Plus1 PM; Add-on Plus (Gen2) und Shelly1; Shelly1 PM; Add-on (Gen1)
  • Der Toröffnungsabstand kann über den konfigurierbaren "WiFi-Marker RSSI Threshold" eingestellt werden
  • Auch das mit dem GTC-AP verbundene Handy kann die Toröffnung auslösen. („Connected Client Gate Opening")
  • Der Gate-Controller Toröffnungsbefehl kann auch eine Handy-Bluetooth-Adresse (Handy Presence) auslösen, die von BTScanner gefunden wurde
  • Sollte kein passendes WLAN zur Verfügung stehen, ist auch ein eigener eingebauter AP für den Betrieb integriert
  • Wenn der WiFi-Marker ein- oder ausschaltet, können verschiedene DDD (URL Action) Befehle gesendet werden. (zB Hoflicht einschalten -insgesamt können 10 DDD-Befehle aufgezeichnet werden-)
  • Senden von MQTT-Nachrichten an den Smart Home Server (parallel zu DDD-Befehlen)
  • Gate-Controller kann Alexa Routinen auslösen
  • Handy Web-Fernbedienung (in GTC integriert) zum manuellen Öffnen und Schließen des Tores
  • Einstellbare Schließverzögerung
  • Automatisches Schließen mit Timer (nach automatischem Öffnen mit Wifi-Marker oder "Connected Client Gate Opening")
  • Gate closing Watchdog für den "Open-Stop-Close-Stop"-Modus der Tore
  • Der Gate-Controller kann mit beliebig vielen WiFi-Markern verwendet werden, die separat erworben werden können.

Das Garagentor kann auf folgende Arten geöffnet und geschlossen werden

Öffnen:

  • Automatisch mit WiFi Marker (einstellbare Feldstärkeschwelle)
  • Mit Handy Web-Fernbedienung (in GTC integriert)
  • Wird automatisch ausgelöst, wenn eine Verbindung zum GTC-AP mit Handy hergestellt wird.
  • Mit HTTP-WebHook Gate-Open Befehl
  • Mit MQTT Gate-Open Befehl
  • Mit BTScanner Handy Anwesenheitssensor
  • Mit BLEScanner (BLE-Tag) Anwesenheitssensor
  • Smart-Home-Server (MQTT-Befehl)

Schlißen:

  • Automatisch mit WiFi Marker (unter einstellbare Feldstärkeschwelle)
  • Mit Handy Web-Fernbedienung (in GTC integriert)
  • Automatisch mit Schließtimer (einstellbarer Verzögerung - nach automatischer Öffnung mit WiFi-Marker, oder mit „connected client Gate Opening")
  • Mit HTTP-WebHook Gate-Close Befehl
  • Mit MQTT Gate-Close Befehl
  • Mit BTScanner Handy Anwesenheitssensor (bei Abwesend)
  • Mit BLEScanner (BLE-Tag) Anwesenheitssensor (wenn BLE-Tag Abwesend)
  • Smart-Home-Server (MQTT-Befehl)

Die neuesten Einrichtungsanleitungen können hier heruntergeladen werden:

https://drive.google.com/drive/u/2/folders/1ynLBAP8eqGGu0eGS1pLVahwq87V60hlI

! Der BTScanner kann mit allen USB Handy-Netzteilen verwendet werden!

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.